• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.294 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Gesundheit" (104 Treffer)

  • Kurse (104)
  • Artikel (259)
  • Personen (5)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 11Mär

    > Detail Kefir und Kombucha selbst herstellen

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Tauche ein in die faszinierende Welt der Arbeit mit Mikroorganismen und entdecke die Kunst der Fermentation in unserem spannenden Workshop. Egal ob du ein erfahrener Fermentationsprofi bist oder gerade erst anfängst, dich für gesunde Ernährung zu interessieren – dieser Workshop ist für alle gedacht,...

    Merkliste
  • 12Mär

    > Detail Webinar: Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft

    LFI Vorarlberg | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...

    Merkliste
  • 13Mär

    > Detail TGD Grundausbildung Schaf- und Ziegenhaltung

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) ist für die Einbindung der Landwirt:innen in die Arzneimittelanwendung ein Ausbildungskurs vorgeschrieben. Dieser TGD Grundkurs richtet sich an Halter:innen von Schafen und Ziegen. Vermittelt werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen, eine theoretische Ein...

    Merkliste
  • 25Mär

    > Detail Eutergesundheit

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ein hoher Eutergesundheitsstatus der Milchviehherde ist die Grundlage für die Produktion qualitativ hochwertiger Milch. Die Eutergesundheit unserer Milchkühe wird dabei von zahlreichen Faktoren beeinflusst. In diesem Kurs werden mögliche Ursachen und Auswirkungen erhöhter Zellzahlen, Einflussfaktore...

    Merkliste
  • 15Apr

    > Detail Frischkäse, Joghurt und Co.

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Kühlregale in den Supermärkten sind oft riesig und halten eine Vielzahl an verschiedenen Joghurt-, Topfen- und Käsevariationen bereit. Nicht selten haben diese Produkte viele Verarbeitungsschritte durchlaufen, haben weite Anlieferungsstrecken hinter sich und somit einen Teil ihres gesundheitlich...

    Merkliste
  • 17Apr

    > Detail Wildkräuterwanderung am Fluckinger Hof

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Der Frühling ist endlich wieder da und die Wildkräuter beginnen mit voller Kraft zu wachsen. Nutzen wir diese Kraft auch für uns!Wie Sebastian Kneipp schon sagte: „Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“Auf einem Spaziergang zeige ich euch die saisonalen Wildkräuter ...

    Merkliste
  • 25Apr

    > Detail Blickschulung im Pferdetraining

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Viele Probleme unter dem Sattel entstehen lange, bevor überhaupt aufgestiegen wird. Schon auf dem Weg von der Koppel zur Putzstelle zeigt uns das Pferd oft, wie es sich wirklich fühlt – wenn wir genau hinsehen. Wird ein Bein stärker belastet? Hört sich ein Hufaufsatz dumpfer oder härter an? Ist die ...

    Merkliste
  • 20Mai

    > Detail Kochen mit fermentierten Lebensmitteln

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Wir zaubern gemeinsam köstliche und gesunde Gerichte mit fermentiertem Gemüse und Kräutern – von würzigen Aufstrichen über wärmende Suppen und herzhafte Eintöpfe bis hin zu süßen Überraschungen. Der Kreativität sind mit fermentierten Produkten keine Grenzen gesetzt: Es entstehen vielfältige, aromati...

    Merkliste
  • 11Jun

    > Detail Kräuterbitter und Gewürzliköre selbst herstellen

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Kräuter und Gewürze können nicht nur zum Kochen verwendet werden. In Destillaten angesetzt, entfalten sie ihre vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit. Neben der Kräuterauswahl lernen Sie verschiedene Verarbeitungsmethoden kennen und stellen im praktischen Teil eine Auswahl an Likören selbst her. ...

    Merkliste
  • > Detail Was blubbert da im Glas?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Vorteile des Fermentierens von Wildpflanzen sind offensichtlich: Kostenlose Rohstoffe aus der Natur, einfache Methoden, kein Energieaufwand und der volle Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe! In diesem Kurs lernen wir nicht nur verschiedene Techniken der Milchsäuregärung kennen, sondern erweitern...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv