• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
803 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Natur" (148 Treffer)

  • Kurse (148)
  • Artikel (345)
  • Personen (7)
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 07Jun

    > Detail Wildkräuter und Artenvielfalt - Botanische Raritäten im Almtal

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eingebettet in ein Postkartenpanorama verbergen sich um den Almsee unzählige botanische Besonderheiten inclusive seltener Orchideen, die wir bei einem Rundgang entdecken, bestimmen und bestaunen wollen.Bei dieser Veranstaltungsreihe hat jeder Tag seinen eigenen Schwerpunkt, daher lohnt es sich, jede...

    Merkliste
  • 08Jun

    > Detail Reitpädagogische:r Ausritttrainer:in - Pferdeführerschein

    LFI Salzburg | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Der Ausritt in freier Natur ist stets ein ersehntes Ziel vieler Pferdebegeisterter. Es ist unerlässlich dafür sowohl einen sicheren Reitsitz als auch umfangreiches Wissen zu haben. Mit der Prüfung zum "Perdeführerschein" hat der VOER einen Meilenstein entwickelt. Die/der reitpädagogische Ausritttrai...

    Merkliste
  • 10Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Ameisenbläulinge und Schmetterlinge im Innviertel

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Schmetterlinge sind nicht nur schön, sie sind auch sehr nützlich für die Natur und ihre Vielfalt! Der Ameisenbläuling hat noch dazu eine ganz spezielle Entwicklung und braucht dafür bestimmte Pflanzen. Zusätzlich ist er extrem ortsgebunden. Ist er einmal weg, kommt er nicht mehr zurück!Der regionale...

    Merkliste
  • 11Jun

    > Detail Insektenfreundliche Gehölze und Bäume für eine blühende Natur

    LFI Oberösterreich | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie alles über insektenfreundliche Sträucher und Bäume. Wir stellen Ihnen verschiedene Pflanzen vor und geben Ihnen Tipps zur optimalen Pflege und Düngung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, gemeinsam mit unserer Referentin ein individuelles Pflanzkonz...

    Merkliste
  • 11Jun

    > Detail Almkräuter entdecken, sammeln und verarbeiten

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Seminar lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Bergkräutern und Gewürzpflanzen kennen. Die Pflanzen werden gemeinsam in der Natur gesammelt und zu bekömmlichen und köstlichen Kräutersuppen und Kräuteraufstrichen verarbeitet. Beim gemeinsamen Verkosten darf der Mühe Lohn dann genussvoll verz...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - NSG Willing-Ursprungslandschaft-Hackl

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Eine Exkursion Exkursion bei Betrieben und auf wertvollen Flächen mit Input und gegenseitigem Austausch.Beim NSG Willing-Urs...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Hydrolate durch Wasserdampfdestillation selbst herstellen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Destillieren ist einfach. In diesem Praxis-Seminar werden die Grundlagen dafür vermittelt.Wie funktioniert die Destille, was ist zu beachten? Was zeichnet Hydrolate aus, welche wilden und kultivierten Pflanzen eignen sich im Verlauf der Jahreszeiten und wieviel Pflanze ist im Produkt? Einsatzmöglic...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Bastgewinnung aus heimischen und heimisch gewordenen Gehölzen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Dass Bast für die Gartenarbeit, für das Flechten, für die Herstellung von Seilen, ja selbst zum Verspinnen die ganze Zeit in gewaltigen Mengen vor unseren Augen produziert wird, klingt unglaubwürdig. Aber die Bastgewinnung aus Rinden, in der Volkssprache das „Bastreißen“, war bis in die Mitte des vo...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Jun

    > Detail Naturkosmetik selbst hergestellt

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, warum Naturkosmetik so wirkungsvoll ist, welche Substanzen in der Naturkosmetik verwendet werden und wie Düfte und ätherische Öle hierbei eingesetzt werden können.Wir werden gemeinsam natürliche Pflegeprodukte wie einen Lippenpflegebalsam, einen Bad...

    Merkliste
  • 14Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Steilbewirtschaftung am Beispiel des Vereins Bergwiesen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der Verein Bergwiesn in Molln hat sich zum Ziel gesetzt naturschutzfachliche Steilflächen offen zu halten und die Artenvielfalt auf diesen Flächen zu sichern. Die Steilflächenbewirtschaftung erfordert neben speziellen Maschinen auch Ausdauer und Erfahrung. Herausforderungen der Steilflächenmahd und...

    Merkliste
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv