• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
86 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kultur" (86 Treffer)

  • Kurse (86)
  • Artikel (184)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 10Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Ameisenbläulinge und Schmetterlinge im Innviertel

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Schmetterlinge sind nicht nur schön, sie sind auch sehr nützlich für die Natur und ihre Vielfalt! Der Ameisenbläuling hat noch dazu eine ganz spezielle Entwicklung und braucht dafür bestimmte Pflanzen. Zusätzlich ist er extrem ortsgebunden. Ist er einmal weg, kommt er nicht mehr zurück!Der regionale...

    Merkliste
  • 12Jun

    > Detail Mein Garten - naturnah gestaltet und gepflegt

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Der Trend zum naturnahen Gärtnern ist ungebrochen. In diesem Kurs werden Themen wie Gartenplanung und -gestaltung, Boden, richtiges Gießen, Kompostieren, Mulchen und Gründüngen, Sortenwahl, Mischkultur, Pflanzen helfen Pflanzen sowie natürliche Schädlingsbekämpfung behandelt. Ziel ist es, ein Bewuss...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - NSG Willing-Ursprungslandschaft-Hackl

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Eine Exkursion Exkursion bei Betrieben und auf wertvollen Flächen mit Input und gegenseitigem Austausch.Beim NSG Willing-Urs...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Wir bauen einen Brotbackofen aus Lehm

    LFI Oberösterreich | Dauer: 9 Einheiten > Detail

    Ein Brotbackofen wird aus Lehm, Sand und Stroh gebaut. Nach einer Trocknungspause kann der Ofen zum Backen von Pizza und Brot verwendet werden. Im Workshop werden Geschichte, Aufbau und Funktion des Brotbackofens besprochen, verschiedene Materialproben hergestellt und gemeinsam ein Musterofen gebaut...

    Merkliste
  • 13Jun

    > Detail Forellenräucherkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erlernen Sie die Praxis des fachgerechten Vorbereitens und Räucherns von Forellen. Der Kurs umfasst die fachgerechte Betäubung und Schlachtung der Forellen, den Räuchervorgang in einem Räucherofen im Freien sowie eine anschließende Verkostung der selbst geräucherten Fische.

    Merkliste
  • 14Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Steilbewirtschaftung am Beispiel des Vereins Bergwiesen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Der Verein Bergwiesn in Molln hat sich zum Ziel gesetzt naturschutzfachliche Steilflächen offen zu halten und die Artenvielfalt auf diesen Flächen zu sichern. Die Steilflächenbewirtschaftung erfordert neben speziellen Maschinen auch Ausdauer und Erfahrung. Herausforderungen der Steilflächenmahd und...

    Merkliste
  • 14Jun

    > Detail Naturkosmetik selbst hergestellt

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Workshop werden wir der Frage nachgehen, warum Naturkosmetik so wirkungsvoll ist, welche Substanzen in der Naturkosmetik verwendet werden und wie Düfte und ätherische Öle hierbei eingesetzt werden können.Wir werden gemeinsam natürliche Pflegeprodukte wie einen Lippenpflegebalsam, einen Bad...

    Merkliste
  • 17Jun

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - zu den Orchideenwiesen im Himmelreich

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Vom Parkplatz weg starten wir mit dem Verein Bergmandl über den Lehrwanderweg bis zum Himmelreichbiotop mit seinen Quell-, Sumpf- und Bergwiesen, begleiten von den wunderschönenen Pyramiedenorchideen und Feuerlilien. Im Anschluss gibt es, wer möchte, noch ein gemütliches Zusammensitzen im Vereinshau...

    Merkliste
  • 20Jun

    > Detail Flechten – sensible Zeiger für Umweltbedingungen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Welt der Flechten ist ein Mikrokosmos von faszinierender Schönheit und Vielfalt. Sie gelten als sensible Bioindikatoren für Umweltbedingungen und blicken auf eine uralte Tradition im Brauchtum des Alpenraums zurück. Am Vormittag gehen wir auf Exkursion zur Pflanzen- und Flechtenwelt rund um den ...

    Merkliste
  • 21Jun

    > Detail Workshop: RAKU - japanische Töpfer- und Brennkunst

    LFI Kärnten | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit der japanischen Zen-Kultur verzaubern und tauchen Sie ein in die Kunst des RAKU-Töpferns! Diese traditionelle Technik, die ursprünglich für die Herstellung von Teeschalen zur Teezeremonie entwickelt wurde, hat sich im 20. Jahrhundert zu einer experimentell...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv