• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
224 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Kultur" (224 Treffer)

  • Kurse (224)
  • Artikel (178)
  • Personen (1)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 21Okt

    > Detail Indoor-Fischzucht in Kreislaufanlagen

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten die Teilnehmenden eine Einführung zur Indoor-Fischzucht in Kreislaufanlagen - von den Grundlagen der Technologie (Fischhaltung, Wasserqualität, mechanische und biologische Reinigung) bis zu den wichtigsten Fischarten. Darüber hinaus gibt es eine Übersicht zur Aquaponik – die ...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Traditionelles Germgebäck über das ganze Jahr - Frische KochSchule Feldbach

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Flechtgebäcke sind mehr als nur hübsch - sie tragen Geschichten, Wünsche und Traditionen in sich. In der Volkskultur werden Glück und Segen regelrecht mit eingebacken - zu besonderen Anlässen z.B. zu Ostern oder im Allerheiligenstriezel, der vielerorts als leidvolles Patengeschenk überreicht wird. W...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Handlettering - Entdecke die Liebe zum Schreiben

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Du liebst persönliche Geschenksanhänger und schöne Etiketten für Selbstgemachtes? Mach deine Geschenke mit dem Handlettering zu etwas Besonderem und Einzigartigem!Wir lernen das Brushletter-Alphabet Schritt für Schritt mit einfachen Übungen, Tipps und Tricks. Mit Hilfe von Vorlagen können wir gleich...

    5 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Bio-Weiterbildung Weinbau

    LFI Burgenland | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Inhalt der Gesamtveranstaltung: EU-Bio VO Maßnahme Biologischer Weinbau im ÖPUL Bio-Kontrolle und Dokumentation Fruchtbarer Boden als Basis Nährstoffmanagement und Kulturführung Sortenwahl im Biolandbau Richtiger Betriebsmitteleinsatz inklusive Pflanzgut und SaatgutDie Veranstaltung kann mit 5 St...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Weiterschulung für Kontrollpersonal zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Überprüfung von in Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräten gemäß den landesgesetzlichen Bestimmungen darf ausschließlich von geschultem Kontrollpersonal der dafür autorisierten Werkstätten durchgeführt werden. Das Kontrollpersonal muss sich alle 5 Jahre einer Weiterschulung über die Pflanzen...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail BIO-Weiterbildung Acker inkl. Exkursion

    LFI Burgenland | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Inhalte: Überblick Bio-Richtlinien inklusive Dokumentation Fruchtbarer Boden als BasisFruchtfolge im BiolandbauNährstoffmanagement und KulturführungMarkt und VermarktungExkursion zum Betrieb Biohof Knor, Güttenbach, Bio Weidegänsehaltung, Direktvermarktung von Bio Produkten und Erfahrungsberich...

    Merkliste
  • 23Okt

    > Detail Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft - was ist realistisch?

    LFI Burgenland | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Landwirtschaft von großem Nutzen. Denn in der Tierhaltung sowie im Acker- und Obstbau müssen Landwirtinnen und Landwirte auf Basis vorliegender Daten ständig Entscheidungen fällen, die großen Einfluss auf den Ertrag ihrer Kulturen oder die Gesundheit ihrer Tier...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Was blubbert da im Glas?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Die Vorteile des Fermentierens von Wildpflanzen sind offensichtlich: Kostenlose Rohstoffe aus der Natur, einfache Methoden, kein Energieaufwand und der volle Erhalt der wertvollen Inhaltsstoffe! In diesem Kurs lernen wir nicht nur verschiedene Techniken der Milchsäuregärung kennen, sondern erweitern...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Webinar: Bewässerung - wie erfolgt der Einstieg und wie rechnet es sich?

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Sie überlegen, in die Beregnung landwirtschaftlicher Kulturen einzusteigen? In diesem Webinar erfahren Sie, welche Faktoren bei einem Einstieg in die Bewässerung zu beachten sind. Unter anderem wird auf die Themen wasserrechtliche Bewilligungen, aktuelle Investitionsförderungen, standortabhängige Vo...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 28Okt

    > Detail Drahtkurs - Pusteblumen

    LFI Tirol | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs gebe ich mein Wissen, das ich mir über viele Jahre angeeignet habe, an euch weiter. Es entsteht eine wunderschöne und bsundrige Pusteblume - ein wahrer Hingucker für das ganze Jahr, egal ob im Haus oder im Garten. Die Pusteblumen bekommen mit der Zeit eine schöne Rostpatina! Vor allem...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv