Sie möchten nachhaltig und sachkundig Gemüsefelder bearbeiten und wertvolle Erträge erwirtschaften? Dann merken Sie sich den nächsten Lehrgang zum/zur Facharbeiter:in Feldgemüsebau vor!Einstiegsvoraussetzungen und Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Praxisnachweis im Feldgemüsebau neben ...
MerklisteSie wollen Früchte selbst anbauen und verarbeiten? Sie möchten den richtigen Umgang mit Maschinen und Technik auf modernen Obstanlagen beherrschen? Dann merken Sie sich den nächsten Lehrgang zum/zur Facharbeiter:in Obstbau & Obstverwertung vor!Einstiegsvoraussetzungen und Prüfungszulassung:• Vollend...
MerklisteFür Inhaber des Führerscheines für Fahrzeuge der Klasse B (PKW) kann der theoretisch-polizeiliche Teil entfallen, sodass noch 4 Stunden für die technisch-theoretische Ausbildung und 4 Fahrstunden zu absolvieren sind. Geprüft (Computerprüfung - Theorie) werden nur die Traktor- bzw. Führerschein F-spe...
MerklisteErwerben Sie innerhalb kürzester Zeit und sehr kostengünstig den Führerschein BE. Dieser berechtigt das Lenken eines Zugfahrzeuges der Klasse B und eines schweren Anhängers mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht bis maximal 3,5 Tonnen. Für den Erhalt des Führerscheines BE ist die Absolvierung ei...
MerklisteIm Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist zur Einbindung von Farmwildhalter:innen in die Arzneimittelanwendung und Immobilisierung von Farmwild am eigenen Betrieb eine Grundausbildung vorgeschrieben. Grundvoraussetzung für die Anwendung ist die TGD Mitgliedschaft und ein Betreuungsvertrag mit einem ...
MerklisteEin Kurs für Privatwaldbesitzer, um ihre Wälder so zu bewirtschaften, dass sie sowohl den ökologischen Herausforderungen im Zeichen der Klimaveränderung Rechnung tragen, als auch einen wirtschaftlichen Ertrag einbringen können. Dazu gibt es wertvolle Informationen und Hilfestellungen für Waldbesitze...
MerklisteHaltbare Gemüseprodukte sind eine wertvolle Erweiterung der Produktpalette und auch Ernteüberschüsse oder unförmiges Gemüse lassen sich zu schmackhaften Pprodukten verarbeiten. Den Teilnehmenden werden wissenswerte Grundlagen rund um das Thema Haltbarmachungsmethoden von Gemüse in Theorie und Praxis...
MerklisteAußen knusprig, innen locker und luftig, würzig-aromatisch oder fein im Geschmack, dunkel oder hell, aus Roggen oder Weizen, mit alten Getreidesorten oder handelsüblichen Mehlen, mit Sauerteig oder Hefe? Fragen über Fragen, die sich alle stellen, die Brot aus dem eigenen Backofen zaubern wollen. In ...
3 WEITERE TERMINE MerklisteBei der Einschulung können alle Seminarbäuerinnen ihr Theorie- und Praxiswissen zum Thema Palatschinken und Waffeln erweitern. Nach der Absolvierung der Weiterbildung sind sie befähigt, den jeweiligen Kurs anzubieten und das Wissen an Interessierte weiterzugeben. Zusätzlich wird das aktuelle Thema S...
2 WEITERE TERMINE MerklisteDer Klimawandel hat zunehmend einen starken Einfluss auf die Almwirtschaft. Ein im Vergleich zur Vergangenheit oft wesentlich früherer Beginn der Vegetation und ein allgemein stärkeres Pflanzenwachstum erfordern eine Umstellung im Weidemanagement. Steigende Temperaturen und veränderte Niederschlagsm...
Merkliste